Wie lange dauert es, um einen Termin im Werlhof-Institut zu erhalten?
Die Sprechstunde wird durch mehrere Ärzte und Medizinische Fachangestellte durchgeführt. Somit können wir Ihnen in der Regel einen Termin innerhalb von 14 Tagen anbieten. In akuten Notfällen ist eine Terminvergabe auch unverzüglich möglich.
Benötige ich eine Überweisung von meinem Hausarzt?
Ja. Bringen Sie zu Ihrem Termin bitte Ihre Krankenversichertenkarte sowie eine Überweisung für die Fachrichtung "Transfusionsmedizin" oder "Hämostaseologie" mit
Benötige ich mehrere Termine zur vollständigen Diagnostik?
Grundsätzlich beinhaltet der erste Termin in unserem Haus eine umfassende Anamnese sowie eine erste Blutentnahme.
Beim zweiten Termin, der etwa 14 Tage später stattfindet, erfolgt eine weitere Blutentnahme. Bei diesem Termin findet kein Gespräch beim Arzt statt.
Beim dritten Termin, etwa 6 Wochen nach der ersten Blutentnahme, findet die Endbesprechung / Aufklärung beim Arzt statt. An diesem Tag haben Sie ein umfassendes Gespräch, bei dem keine Fragen offen bleiben.
Weitere Termine sind abhängig von der Diagnose. Eine erneute Vorstellung kann bei operativen Eingriffen oder Schwangerschaft erforderlich sein. Auch kann Ihnen die Empfehlung ausgesprochen werden, sich einmal jährlich zu einem Jahrescheck vorzustellen.
Was bringe ich zum ersten Termin mit?
Um die Anamnese möglichst vollständig erheben zu können, bitten wir Sie, vorhandene Befunde, Arztbriefe und Krankenhausberichte zum Termin mitzubringen. Diese werden in Ihre Patientenakte aufgenommen. Die originalen Dokumente bekommen Sie wieder ausgehändigt.
Es ist ebenfalls ratsam, wenn Sie eine Auflistung der Medikamente mitbringen, die Sie regelmäßig einnehmen. Bitte notieren Sie neben dem Präparatnamen auch die Stärke und die Häufigkeit der Einnahme.