Patienten mit Gerinnungsstörungen können Gelenkblutungen entwickeln. Dies ist besonders typisch für Patienten mit Hämophilie A oder B. Auch beim Willebrand-Syndrom (Typ 3) können Gelenkblutungen vorkommen. Das Blut im Gelenk kann langfristig den Gelenkknorpel zerstören und so die Knochenstruktur verändern. Außerdem kann es zur Entzündung der Gelenkkapsel, insbesondere der Kapselinnenhaut, und zu Schwellung kommen. Eine derartige Gelenkkapsel produziert eine veränderte Gelenkschmiere, die ihrerseits zu Gelenkveränderungen führen kann.
Orthopädische Probleme sind deshalb bei diesen Patienten häufig. Natürlich können bei Patienten mit Blutungsneigung auch allgemeine orthopädische Krankheiten vorkommen.
Die Behandlung dieser orthopädischen Erkrankungen verlangt jedoch wegen der bestehenden Blutungsneigung ein besonderes Vorgehen sowie ein mit diesen Krankheitsbildern gut vertrautes Team.
In unserer Orthopädischen Sprechstunde werden Sie durch ein mit Gerinnungsstörungen besonders vertrautes Team betreut, dass eine der größten Sprechstunden dieser Art in Deutschland durchführt. Zusammen mit der Paracelsusklinik am Silbersee unter Leitung von Privatdozent Dr. med. Siebert führen wir regelmäßig Sprechstunden, zusammen mit Herrn Dr. med. Michael Böker durch, bei der Sie umfassend über diagnostische und therapeutische Optionen informiert werden. So werden Sie optimal durch ein Team aus einer Hand versorgt!
Die Orthopädische Sprechstunde findet regelmäßig an jedem ersten Dienstag im Monat ab 17.00 Uhr statt. Falls Sie Röntgenbilder oder ähnliches besitzen, bringen Sie diese bitte unbedingt mit.
Für eine Terminabsprache nehmen Sie bitte telefonisch oder persönlich Kontakt mit uns auf!