Falls Sie eine Blutverdünnung (orale Antikoagulation = Blutverdünnung mittels Tabletten) benötigen, können wie diese in unserer Marcumar-Sprechstunde vornehmen oder kontrollieren und sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren.
Wenn bei Ihnen eine langfristige Antikoagulation mit einem sogenannten Vitamin K-Antagonisten (z.B. Marcumar®, entdeckt im Süßklee, s. Banner) notwendig ist, so erfordert dies eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Blutwerte anhand des Quickwertes bzw. der sogenannten INR (Interantional Normalized Ratio). Kontrollen erfolgen anfangs engmaschig, d.h. täglich oder mehrmals pro Woche, und später in regelmäßigen mehrwöchigen Abständen.
Diese Kontrolle kann auch anhand einer Bestimmung aus Kapillarblut (Pieks in den Finger) innerhalb weniger Minuten erfolgen, so dass eine Blutabnahme aus der Vene nicht erforderlich ist. Dies ist in unserer Ambulanz täglich möglich.
Selbstverständlich beraten wir Sie auch über die Heimselbstkontrolle, bei der diese Tests durch den Patienten zuhause selbst durchgeführt werden können. Falls dies medizinisch erforderlich und sinnvoll ist und eine Genehmigung Ihrer Krankenkassen vorliegt, müssen Sie darin geschult werden. Gerne führen wir diese Schulung bei Ihnen durch. Bitte sprechen Sie uns darauf an.
Für eine Terminabsprache nehmen Sie bitte telefonisch oder persönlich Kontakt mit uns auf!